Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre (Robert Bresson)

 

img blendenfokusLars-Michael Kahl (blendenfokus)

Geboren 1965, Salzgitter

Natur- und Menschenfotograf

Mit der Fotografie bin ich schon sehr früh in Berührung gekommen. Mein Vater hatte damals eine Adox Polo Kleinbildkamera und sah es nicht gerne wenn der Filius damit herum spielte. Zu meinem 13. Geburtstag bekam ich eine Kodak Instamatic 136 Kassettenkamera. Zwar eine ganz einfache Knippse, aber zum Erlernen der Fotografie vollkommen ausreichend. 

Aufgewachsen bin ich mit der Analogfotografie, anfangs noch Schwarzweissfilm, später dann Farbe und Dias. Anfang 2000 zog die erste digitale Kompaktkamera bei mir ein. Das war natürlich etwas anderes da man die Fotos gleich am PC sehen konnte. Einige Jahre später kam dann die Fotografie wegen einer Augenerkrankung (Glaukom) wegen zunehmenden Gesichtsfeldausfällen zum erliegen und ruhte für einige Zeit.

Mein Sehfeld ist im Laufe der Jahre auf ein Minimum von 5 Grad zusammen geschrumpft. Man kann sich das ungefähr so vorstellen als wenn man durch ein 350mm Teleobejktiv schaut. Nach einiger Zeit hatte ich spaßeshalber ein Foto auf einem Fotoportal gepostet um zu sehen was noch geht. 

Kommentar einen Users: "Du zeigst auf deinen Fotos, Dinge die andere Menschen so nicht sehen"

Dies war für mich der zündene Funke mich wieder intensiver mit der Fotografie auseinanderzusetzen. Eine neue Kamera mit Klappdisplay musste her, dazu neue Objektive, Rechteckfilter, Stativ, Fernauslöser usw.


"Das beste Zoomobjektiv sind die eigenen Füße" - blendenfokus

Die Blicke mancher Menschen sind schon etwas komisch, wenn ich bei der Orientierung mein Blindenlangstock einsetze und dann die große Kamera aus dem Rucksack hole. Da ich durch den fehlenden fahrbaren Untersatz nur eingeschränkt mobil bin, mache ich Shootings auf TFP-Basis bis 100km im Umkreis von Salzgitter bzw. nur das was mit Bus und Bahn für mich erreichbar ist. 

Ich bin lieb, brav nett und anständig. Irgendwelche Zweifel?

Naturfotografie oder Naturphotographie ist ein Bereich der Fotografie, dessen Interesse der Natur, den natürlichen Phänomenen, Landschaften und Lebewesen gilt. Quelle: Wikipedia

 Innerstetal